Eine Wohltat für Ihre Gesundheit!
 
         
               
                   -   Die staatlich anerkannte Thermalquelle ist aufgrund ihrer Temperatur, des hohen Gehalts an natürlicher, feinperliger Kohlensäure und ihres Mineralreichtums an Natrium-Magnesium-Hydrogencarbonat ein wirksames Heilmittel für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des rheumatischen Formenkreises.
- Eine Badekur wirkt auf den gesamten Organismus durch Umstimmung seiner Reaktionslage und der Mobilisierung von Abwehrkräften des Immunsystems.
- Verschiedene physikalische und chemische Faktoren wirken auf die Funktionen des vegetativen Nervensystems im Sinne einer Normalisierung und Stabilisierung ein: Dämpfung nervöser Übererregbarkeit, Erweiterung der Blutgefässe, Entlastung von Herz und Kreislauf, Besserung der Blutversorgung des Herzens, der inneren Organe und des Körpergewebes, Ökonomisierung der Herzarbeit. 
- Bei rheumatischen Erkrankungen entspannen Bäder die verkrampfte Muskulatur und mildern die Schmerzen. Ergänzende Behandlungsmethoden sind die speziellen Verfahren der physikalischen Therapie.
            
-  
- Heilanzeigen:
-   * Herz-, Gefäß-, Kreislaufkrankheiten
-   * Rheumatische Erkrankungen
- * Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane
-  * Erkrankungen des Nervensystems
-  * Psychosomatische Leiden
-     * Psychovegetative Syndrome, Rekonvaleszenz
-  
- (Auszug aus dem deutschen Bäderkalender)